Archiv
Zuletzt geändert von Administrator am 2020/10/27 06:00
Das Wiki Blog - Blog-Beiträge für 2023
Januar (9)
- Cannabinoide bei Hyperhidrose (NEWSBLOG)
- Orale Supplementierung für reduzierte Inzidenz von Keratinozytenkarzinomen (NEWSBLOG)
- Dutasterid versus Finasterid bei androgenetischer Alopezie (NEWSBLOG)
- Sekundärheilung bei nasalen Wunddefekten (NEWSBLOG)
- Botulinum bei Livedovaskulopathie mit Ulzeration (NEWSBLOG)
- Linksüberhang in der Verteilung von melanozytären Nävi und Melanomen (NEWSBLOG)
- Revival eines historischen Wirkstoffs gegen Skabies? (NEWSBLOG)
- Tofacitinib bei refraktärer chronischer spontaner Urtikaria und Urtikariavaskulitis (NEWSBLOG)
- Transepidermale Wirkstoffpenetration bei Alopecia areata (NEWSBLOG)
Februar (8)
- Spezifisches IgE gegen Hausstaubmilbenallergene beeinflusst den Phänotyp und die Schwere der Atopie (NEWSBLOG)
- Aplasia cutis congenita (NEWSBLOG)
- Mikrosatelliten beim Melanom (NEWSBLOG)
- Isotretinoin und psychiatrische Störungen (NEWSBLOG)
- Arznei-induziertes Pseudolymphom (NEWSBLOG)
- Schmalband-UVB-Phototherapie bei asiatischen Patienten (NEWSBLOG)
- Laborwerte bei Canities (NEWSBLOG)
- Überleben nach dem Absetzen von PD-1-Inhibitoren beim fortgeschrittenen Melanom (NEWSBLOG)
März (9)
- Niedrig dosiertes Isotretinoin und Zink bei Akne (NEWSBLOG)
- Familiäre Syndrome mit erhöhtem Risiko für kutane Malignome (NEWSBLOG)
- Immunvermittelte Krankheiten und Risiko von Alopecia areata bei Frauen (NEWSBLOG)
- Urea-Vorbehandlung von Onychomykose vor PDT mit Methylenblau (NEWSBLOG)
- Seborrhoische Keratose mit maligner Transformation (NEWSBLOG)
- Lipid-Transfer-Protein-Allergie im Vergleich mit birkenpollenassoziierter Nahrungsmittelallergie (NEWSBLOG)
- Morbus Dowling-Degos (NEWSBLOG)
- PDT bei Condylomata acuminata (NEWSBLOG)
- Interleukin-6 (IL-6) und Hypersensitivitätsreaktionen auf Arzneimittel (NEWSBLOG)
April (8)
- Topisches Spironolacton bei Akne – ein systematischer Review (NEWSBLOG)
- Anti-KIT-Antikörper Barzolvolimab bei chronisch induzierbarer Urtikaria (NEWSBLOG)
- Eruptive Keratinozyten-Tumore (NEWSBLOG)
- Curcumin bei oralem Lichen ruber planus (NEWSBLOG)
- Subunguales Melanom bei Bob Marley (NEWSBLOG)
- Vitamin D-Supplementierung und Melanom (NEWSBLOG)
- SARS-CoV-2-Infektion bei Psoriasis-Patienten unter Systemtherapie (NEWSBLOG)
- Frühzeitige Juckreizlinderung durch Abrocitinib ist assoziiert mit Anti-Ekzem-Wirkung bei atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
Mai (9)
- Intraläsionale Therapien für plantare Verrucae (NEWSBLOG)
- Sicherheit von JAK-Inhibitoren im Vergleich zu traditionellen systemischen Immunsuppressiva bei atopischer Dermatitis (NEWSBLOG)
- IL-17A- und F-Gen-Polymorphismus bei ausgeprägter Pityriasis versicolor (NEWSBLOG)
- Systemerkrankungen bei reaktiver granulomatöser Dermatitis (NEWSBLOG)
- Der mutmaßlich häufigste kutane Sarkom-Subtyp (NEWSBLOG)
- Histopathologie von Hornmaterial nach Nagelschneiden bei Melanonychie (NEWSBLOG)
- TNF-alpha-Inhibitoren und Acne fulminans: Freund oder Feind? (NEWSBLOG)
- Omalizumb als Adjuvans zu Rituximab bei bullösem Pemphigoid (NEWSBLOG)
- Pigmentaufhellende Wirkung von Botulinumtoxin (NEWSBLOG)