Die Untersucher verglichen Wirksamkeit, Rückfallraten und Patientenzufriedenheit einer täglichen oralen Isotretinointherapie mit 10 mg bzw. 20 mg bei moderater bis schwerer seborrhoischer Dermatitis. In dieser retrospektiven Kohortenstudie mit 234 Patienten (126 mit 10 mg und 108 mit 20 mg) wurde die Krankheitsaktivität anhand des Seborrheic Dermatitis Area Severity Index (SDASI) bewertet; Lebensqualität und Zufriedenheit wurden mittels Dermatology Life Quality Index (DLQI) und Treatment Satisfaction Questionnaire for Medication 9 erfasst. Die 20-mg-Gruppe zeigte nach 12 Monaten deutlich stärkere Verbesserungen der SDASI- und DLQI-Werte, was auf eine bessere Krankheitskontrolle hinweist. Zudem war die Rückfallfreiheit in der 20-mg-Gruppe zu allen Zeitpunkten signifikant höher, und die multivariate Analyse identifizierte die 20-mg-Dosis als schützenden Faktor gegen Rückfälle. Ausgangswerte von SDASI und DLQI sagten Rezidive nicht unabhängig voraus. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Dosierungen die seborrhoische Dermatitis wirksam verbessern, die 20-mg-Dosis jedoch eine überlegene, länger anhaltende Kontrolle und höhere Patientenzufriedenheit bietet.
Quelle:
J Am Acad Dermatol. 2025 Sep;93(3):671-677. http://doi.org/10.1016/j.jaad.2025.05.1376.
Efficacy, safety, and recurrence in seborrheic dermatitis: A dose-dependent analysis of oral isotretinoin (10 mg vs 20 mg).
Demirbas A, Diremsizoglu E, Esen M, Demirbas GU