Die Autoren berichten über zwei Fälle von therapieresistentem diskoidem Lupus erythematodes (DLE) bei Patienten mit dunklen Hautphototypen, die unter einer Behandlung mit Anifrolumab eine fortschreitende peripiläre Repigmentierung depigmentierter Läsionen zeigten, mit anhaltender Besserung über einen Zeitraum von 18 Monaten. Diese Beobachtungen deuten auf eine mögliche neue Wirkung von Anifrolumab auf die narbige Dyspigmentierung bei DLE hin und legen nahe, dass diese Therapie insbesondere bei Patienten mit dunklerer Hautfarbe eine vielversprechende Behandlungsoption für DLE-bedingte Hautschäden darstellen könnte.
Quelle:
Lupus. 2025 Jun;34(7):761-763. http://doi.org/10.1177/09612033251345017.
Progressive repigmentation of hypopigmented lesions in discoid lupus erythematosus with anifrolumab: A report of two cases.
Hulin M, Le Seac'h A, Jaume L, Seneschal J, Boniface K, Barbaud A, Mathian A, Amoura Z, Chasset F.