Die Untersucher verglichen zwei Methoden der Verabreichung von PRP zur Behandlung der androgenetischen Alopezie (AGA): Microneedling und intradermale Injektion. Zwanzig Patienten mit AGA wurden eingeschlossen, die Kopfhaut jedes Patienten wurde entlang der Mittellinie in zwei Areale geteilt, von denen eines zufällig PRP intradermal und das andere per Microneedling erhielt. Die Behandlung bestand aus drei Sitzungen im Abstand von jeweils einem Monat. Vor Beginn und sechs Monate nach der letzten Sitzung wurden Kopfhautaufnahmen und trichoskopische Messungen durchgeführt. Das Ergebnis wurde mit der Global Aesthetic Improvement Scale und einem Zufriedenheitsfragebogen erfasst, das Schmerzempfinden während der ersten Sitzung mit einer numerischen Ratingskala beurteilt, und Nebenwirkungen wurden dokumentiert. Nach sechs Monaten zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Methoden in Bezug auf Haardichte, Haardurchmesser, Anteil einzelner Haarfollikel oder trichoskopische Befunde, jedoch berichteten Patienten bei Microneedling über signifikant geringere Schmerzen. Unerwünschte Ereignisse traten nicht auf. Microneedling erwies sich somit als ebenso wirksam wie die intradermale Injektion, mit dem zusätzlichen Vorteil geringerer Schmerzen, und könnte daher eine vielversprechende Alternative zur Behandlung der AGA darstellen.
Quelle:
J Cosmet Laser Ther. 2025 Apr 3;27(3):53-63. http://doi.org/10.1080/14764172.2025.2488980.
Platelet-rich plasma for androgenetic alopecia: intradermal injection or microneedle delivery?
Lu P, Liao M, Qiu X, Xiang Y, Xu Y, Ye X, Zeng Z, Li L, You C.