Alkoholinduzierte Gesichtsrötung bei Patienten unter Dupilumab (NEWSBLOG 2025)

Zuletzt geändert von Thomas Brinkmeier am 2025/10/27 10:27

Alkoholinduzierte Gesichtsrötung bei Patienten unter Dupilumab (NEWSBLOG 2025)

Die Untersucher identifizierten eine charakteristische, kurzzeitige Gesichtsrötung, die nach Alkoholkonsum bei Patienten unter Dupilumabtherapie wegen atopischer Dermatitis auftrat. Eine systematische Auswertung veröffentlichter Fälle sowie fünf zusätzliche Patienten aus dem eigenen Zentrum ergaben insgesamt 14 erwachsene Betroffene (Durchschnittsalter 32,4 Jahre), überwiegend Männer, bei denen innerhalb weniger Minuten nach Alkoholkonsum eine Gesichtsrötung auftrat, die meist nach etwa einer Stunde spontan abklang. Die Reaktion zeigte sich im Median 26 Wochen nach Therapiebeginn und erforderte kein Absetzen von Dupilumab. Der häufige gleichzeitige Einsatz topischer Calcineurininhibitoren erklärte die meisten Fälle nicht. Ein Patient berichtete über eine teilweise Vorbeugung durch einen H2-Antihistaminikumrezeptorblocker. Obwohl selten, scheint das Phänomen nach Berichten in sozialen Medien untererkannt und für die Patienten belastend zu sein.

Quelle:

Clin Exp Dermatol. 2025 Sep 25;50(10):1975-1981. http://doi.org/10.1093/ced/llaf206.

Alcohol-induced facial erythema in patients treated with dupilumab: a case series and systematic review.

Iton-Schwartz A, Friedland R, Mimouni D, Leshem YA

  

Anzeige

©WIKIDERM GmbH • KontaktFAQImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungFacebook