Rekurrierende palmoplantare Hidradenitis

Zuletzt geändert von Thomas Brinkmeier am 2025/11/08 21:53

Rekurrierende palmoplantare Hidradenitis

Syn: Palmoplantare juvenile Hidradenitis, idiopathische palmoplantare Hidradenitis, idiopathische plantar-palmare Hidradenitis, sportinduzierte Hidradenitis

Engl: Recurrent palmoplantar hidradenitis, idiopathic palmoplantar hidradenitis

Def: Seltene, nicht-infektiöse entzündliche Erkrankung der palmoplantaren Haut mit schmerzhaften, tief liegenden Knoten, meist bei Kindern und Jugendlichen

Histr: Zunächst als Form der infektiösen Hidradenitis suppurativa angesehen, später als eigenständige Entität erkannt

Vork: Vor allem bei Kindern und Jugendlichen, meist zwischen 6 und 16 Jahren

Ät: Unklare Ätiologie, vermutet werden repetitive mechanische Mikrotraumen (z. B. durch Sport), Überwärmung, Hyperhidrose, selten bakterielle Trigger

Pg: Entzündliche Reaktion auf Schweißdrüsenreiz oder mechanische Reizung mit neutrophiler Infiltration und tiefsitzenden, schmerzhaften Knoten

KL: Akute, schmerzhafte subkutane Knoten an Fußsohlen oder Handflächen, häufig symmetrisch, ohne systemische Symptome, spontane Abheilung in wenigen Tagen bis Wochen, Rezidivneigung

Lok: Typisch palmoplantar (Fußsohlen häufiger als Handflächen), seltener an Fersen oder Fingerballen

Di: Klinisch anhand der typischen Lokalisation und Beschwerden, Ausschluss infektiöser oder autoimmuner Ursachen

Lab: In der Regel unauffällig, bei unklaren Verläufen CRP oder Leukozyten zur Abgrenzung bakterieller Ursachen

Hi: Neutrophiles Infiltrat im tiefen Korium um ekkrine Drüsen, begleitende Ödeme, keine abszedierende Entzündung

DD: Erythema nodosum, tiefe Mykosen, bakterielle Hidradenitis, Pannikulitis, akrale Vaskulitiden

Prog: Gutartig und selbstlimitierend, Rückbildung meist innerhalb weniger Wochen, jedoch häufig rezidivierend

Th: Symptomatische Therapie mit topischen Steroiden, Kühlung, Schonung, ggf. Analgetika, selten systemische Antibiotika bei Superinfektion

  

Artikelinhalt

©WIKIDERM GmbH • KontaktFAQImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzerklärungFacebook